Natürliche Sehenswürdigkeiten im Soča-Tal
Die Besucher des Soča-Tals bezaubert immer zuerst der smaragdgrüne Fluss Soča, der Leute von nah und fern in die majestätische Alpenberge anlockt.
Im Soča-Tal sind keine natürlichen Sehenswürdigkeiten abwesend, schon auf dem Weg von Tolmin nach Bovec könnt ihr aus eurem Auto die bildhafte natürliche Atmosphäre bewundern, die von einzelnen natürlichen Attraktionen ergänzt wird. Noch schönere Sehenswürdigkeiten werden die entdecken, die einen Halt machen werden und die Gegend der Orte erforschen werden – viele atemberaubende Ecken befinden sich nämlich in einer abgelegenen oder versteckten Lage, genau deswegen sind die Besucher noch mehr davon begeistert. Natürliche Sehenswürdigkeiten gibt es um dem Fluss Soča wirklich mehr als genug. Sicherlich muss man die Wasserfälle, wie den Wasserfall Boka, erwähnen. Ihr könnt den Wasserfall Boka schon auf der Straße in Richtung Bovec bestaunen, sehr beliebt ist auch der Wasserfall Kozjak bei Kobarid. Der Fluss Tolminka ist mit seinem typischen Flussbett nicht weniger beeindruckend, der wärmere Fluss Nadiža zieht dagegen die Liebhaber des angenehmen Baden an.
Zusammen mit diesen Schönheiten muss man auch den botanischen Garten, die Grotten und Schluchten, aber auch die Alpenberge und hochliegende Seen erwähnen – das alles sowie viel mehr könnt ihr auf der Liste der natürlichen Sehenswürdigkeiten des Soča-Tals finden. Das Angebot von kulturellen und geschichtlichen Sehenswürdigkeiten in diesen interessanten Gebieten ist nicht weniger bunt. Der Nachlass der Erinnerungen aus dem Ersten Weltkrieg ist sehr reich, da genau in der Gegend des Soča-Tals, der Isonzofront entlang, die Isonzoschlachten gekämpft wurden, was von den Schützengraben, Kavernen und anderen Resten der Front nachgewiesen werden kann. Sehr geachtete ist die Sammlung des Museums im Kobarid, die eine nötige Station für praktisch jeden Besucher, der an der Geschichte interessiert ist, darstellt. Aber auch andere geschichtliche und kulturelle Sehenswürdigkeiten sind sehr verlockend, von der halb-Jahrtausend alten Festung Kluže bis zum Geburtshaus des Dichters Simon Gregorčič. Einen besonderen Inhalt können eurem Besuch auch die ethnographischen Museen, die die lokalen Bräuche und Traditionen darstellen, geben. Manche Sehenswürdigkeiten könnt ihr nicht verfehlen, andere sollte man genauererweise suchen, da sie nicht so bekannt oder zugänglich sind. Auf der Liste der Sehenswürdigkeiten stellen wir euch praktisch alle Sehenswürdigkeiten des Soča-Tals vor, so dass ihr selbst entscheiden könnt, welche ihr besuchen wollt.
Über dem Fluss Soča, in Trenta, liegt der älteste botanische Alpengarten in einem natürlichen Raum. Er wurde 1926 gegründet, ab dem Jahr 1951 auch...
Das Breginj Museum stellt ein architektonisches und ethnographisches Denkmal dar. Halbkreisförmige, zweistöckige Steinhäuser, die mit Galerien durchzogen...
Auch das Geburthaus des großen Schriftstellers Ciril Kosmač stellt ein ethnographisches Denkmal aus dem 19. Jahrhundert dar. Es liegt im Dorf »Slap ob...
Robidišče (Höhe 671m) ist das westlichste Dorf Sloweniens. Hier kann man auch ein Eiblick in die berühmte Schwarze Küche bekommen; das ist eine Küche, die...
Die Zadlaška oder Dantes Grotte befindet sich im Gebiet der berühmten Tolmin Schluchten. Diese ist nur eine der vielen Grotten, die von dem Wassermassen des...
Bezeichnend fur das Sočatal ist die tausendjährige Tradition und das Vermächtniss der Almwirtschaft und Käseherstellung. Es konnte zurückverfolgt werden,...
So wie der Fluss Soča außerordentlich ist, so ist es auch seine Quelle. Die »smaragdgrüne Schönheit« entspringt in der Karstquelle hoch in Trenta, wo das...
Der Tolminka Fluss ist ein Bergbach, deren Quelle in mehreren Punkten am Fuße des Berges Osojnica (680m Höhe) liegt und als eine der wichtigsten Quellen des...
In der Mitte des Krn-Gebirges, zwischen den Bergen Planica und Pleče, liegt die italienische Militärkapelle. Sie ist noch ein Denkmal, das uns die...
Die Festung Kluže war in der Vergangenheit sehr wichtig, da sie den Eintrittspunkt ins Bovec-Becken darstellte, deswegen wurde dieses Gebiet auch...
Das Kobarider Museum von dem Ersten Weltkrieg bewahrt eine reiche Sammlung, die uns in die damalige Kriegszeit, insbesonders an der Isonzofront,...
Genau am Beginn des Lepena-Tals hat der Fluss Soča die Großen Tröge ausgehöhlt. Die Gumpen, die mit einer 750m Länge ihre Schönheit zeigen, sind eine der...
Der Bach Brsnik hat bis zu 60m tiefe Felsschluchte in der Nähe des Dorfes Brsnik in Drežnišk gestaltet. Das Wasser in den Felsschluchten fällt über kleinen...
Eng zwischen den Hängen der zwei Bergen Veliki Lemež (2042m) und Mali Smohor (1939m) liegt der Krn-See (1391m). Der Berg Krn (2244m), der dem See den Namen...
Zum Glück haben wir im Breginja Tal die Möglichkeit, uns im Nadiža-Fluss zu erfrischen, da die Wasser-Temperatur perfekt zum Baden passt.
Die steinerne Napoleonbrücke, die das linke und rechte Flussufer des Flusses Soča bei Kobarid verbindet, hat den Namen nach den französichen Truppen, die...
Die Napoleonbrücke über die Nadiža befindet sich in der Nähe von Podbele in Breginjski kot. Die steinerne Brücke trägt den Namen vom französichen Kaiser...
Wo der Zusammenfluss der Flüsse Tolminka und Soča liegt, befindet sich schon seit 1938 das deutsche Beinhaus, wo die Überreste der gefallenen deutschen...
Wie schon in der Vergangenheit bekommt die Molkerei Planika Kobarid auch heute noch einen bedeutenden Anteil der Milch von dem Landgut Bogata aus Bovec. Die...
Simon Gregorčič (1844-1906) ist einer der berühmtesten Dichter aus dem Soča-Tal. In seinen zahlreichen Poesien hat er auch die smaragd-grüne Schönheit der...
Mit seiner Höhe (15m) ist er der größte der sechs Wasserfälle des Bachs Kozjak. Der Wasserfall schafft einen wundervollen grün-blauen Kolk unter ihm. Die...
Nicht weit weg von Bovec, in der Nähe des Dorfes Plužna, springt der Bach Glijun (auch Gljun) aus den umliegenden Bergen aus. Auf seinem Weg entsteht auch...
Der Fluss Soča, die eine und einzige – Smaragdgrüne Schönheit. Die Soča-Quelle befindet sich in Trenta, in den Julischen Alpen. Sie fließt zuerst der Stadt...
Der Šunik-Wasserhain (Šunikov vodni gaj) ist tatsächlich ein »Wasserparadies«. Eine Kreisbahn führt uns vielen kleinen Wasserfälle und grün-blauen Becken...
Die Kirche des Heiligen Antonius von Padua, die schon im 17. Jahrhundert eingeweiht wurde, befindet sich auf dem Hügel Gradič über Kobarid. In der Nähe der...
Die engen und malerischen Klammern des Flusses Tolminka sind ein Ort, den jeder, der in Tolmin oder in der Gegend ist, sehen muss. Ein eingerichteter Weg...
Das Schloss Tolmin, beziungsweise seine rekonstruirten Ruinen aus der mittelalterlichen Zeit, liegen auf dem Berg Kozlov Rob über Tolmin. Sie bieten uns...
Das Museum von Tolmin befindet sich im Zentrum der Stadt Tolmin im ehemaligen Palast Coronini. Darin kann man eine Dauerausstellung »Naplavine obsoške...
Die Tonovcov Burg ist eine archeologische Fudstätte aus der Römerzeit, Spätantike und Mittelalter. Es ist ungefähr eine Stunde Wanderung von Kobarid...
Eine Sammlung Posočje 1915 - 1917 befindet sich im Dorf Idrsko, welches vom Ort Kobarid 2 km entfernt ist. In der Sammlung ist eine Vielzahl von...